Länger Urlaub – Brückentage 2023 nutzen

Mit Brückentagen optimal planen und den Urlaub (fast) verdoppeln !

Das Jahr 2023 wird schon wieder etwas besser als die beiden Vorjahre, in denen ja viele Feiertage wie der Tag der Arbeit oder der Tag der deutschen Einheit auf Wochenenden gefallen sind. Denn wenn man die Feiertage 2023 richtig nutzt, lassen sich schon deutlich mehr freie Tage herausholen. In Summe kann man mit 28 Urlaubstagen bis 63 Tage Urlaub herausholen! ” Länger Urlaub, die Brückentage 2023 clever nutzen ” ist das Motto! Aber auch sonst: Ein romantischer Kurzurlaub geht immer 😉

Feiertage 2023: Mit wenigen Feiertagen mehr Urlaub!

Welche Zeiträume sich besonders anbieten, um an möglichst vielen Erotikreisen oder Kurztrips teilnehmen zu können und/oder mehr Freizeit zu generieren, haben wir für Euch hier zusammengestellt.

Es geht schon “gut” los… Neujahr

Im Jahr 2023 fällt Neujahr auf einen Sonntag und verhindert somit eine kurze Woche zwischen den Feiertagen. Das gilt allerdings nicht für die Zeit nach Neujahr für Bayern, Baden-Württemberg oder Sachsen-Anhalt. Dort ist am 06. Januar (Freitag) der gesetzliche Feiertag der Heiligen Drei Könige. Mit nur 4 Urlaubstagen (02.-05.01.) bekommt man 9 Tage frei. So kann das neue Jahr beginnen!

Auch in 2023 weltweit neue Kontakte finden und treffen?

Ostern 2023

Mit 8 Urlaubstagen = 16 Tage frei bekommen, somit ist Ostern in 2023 wohl eine der besten Zeiten für einen Brückentags-Urlaub. Die gesetzlichen Feiertage liegen günstig und mit geschickter Planung gibt es bis zu einem halben Monat Urlaub. Und so geht’s:

Ostern liegt in 2023 zwischen Gründonnerstag 06.04.2023 und Ostermontag 10.04.2023. Wenn man also z.B. vom 03.04. – 06.04.2022 Urlaub nimmt, erreicht man mit nur 4 Urlaubstagen durch Wochenende und Feiertage 10 Tage frei !
Ebenfalls 10 Tage springen natürlich dabei heraus, wenn man die 4 Urlaubstage vom 11.04.-14.04 nimmt und erst am Karfreitag, 07.04.2023 (dann bis Sonntag 16.04.2023) startet.
Und zu guter Letzt wären es 16 freie Tage (01.04. – 16.04.2023) mit 8 Tagen eingereichtem Urlaub, wenn man beide 4-Tages-Zeiträume 03.04.-06.04. und 11.04-14.04.2023 nimmt.

Tag der Arbeit

Der 1.Mai 2023 liegt diesmal auf einem Montag. Wer das Brückenwochenende mit dem Freitag davor und dem Dienstag danach ergänzt, kommt somit auf eine 5tägige Auszeit. Alternativ besteht die Möglichkeit zu 9 Tage Urlaub, wenn man ab dem 02.05.2023 vier Urlaubstage beantragt und vom 28.04. – 07.05.2023 frei hat. ” Länger Urlaub – Brückentage 2023 clever nutzen “.

Christi Himmelfahrt

Wie immer am Donnerstag 40 Tage nach Ostern fällt dieser bundesweite Feiertag in 2023 auf den 18. Mai. Somit erhält man mit nur 1 Urlaubstag am Freitag 19.05. ein verlängertes Wochenende mit 4 freien Tagen. Wer die 3 Tage von Mo. 15.05. – Mi. 17.05. mit dazu nimmt, erhält immerhin 9 freie Tage (vom 13.05.-21.05.).

Genau in diese Zeit fällt z.B. La Mirage Gran Canaria Passion Week 2023

Alternativ bietet sich dieses Jahr auch die Kombi mit Pfingsten an. Nimmt man die 5 Tage 22.05.-26.05. auch noch dazu, ergeben sich mit nur 9 Tage Urlaub einreichen =17 freie Tage !

Pfingsten

Als nächstes steht Pfingsten mit dem Pfingstmontag 29. Mai 2023 als Feiertag an. Daraus ergeben sich verschiedene Möglichkeiten:
27.05.2023 bis 29.05.2023: das verlängerte Wochenende ohne Urlaub dafür einreichen zu müssen
27.05.2023 bis 04.06.2023: 9 Tage frei mit nur 4 Tagen Urlaub einreichen bzw. noch besser
In Kombination mit Fronleichnam ist sogar möglich:
27.05.2023 bis 11.06.2023: 16 Tage frei mit nur 8 Tagen Urlaub einreichen

Fronleichnam

Zwar nicht in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag, doch fällt er in 2023 auf Donnerstag den 08. Juni und bietet somit die Möglichkeit, mit nur einem Tag Urlaub 4 Tage frei zu haben. Oder eben die Kombi mit Pfingsten.

Sommer 2023

Erotravel Cap d´Agde swinger erleben HnD Passion Week

Mal abgesehen vom regionalen Feiertag Mariä Himmelfahrt bleibt der Sommer wie gewohnt feiertags-frei. Dafür gibt es in dieser Zeit jedoch jede Menge Angebote für Erotikreisen & Swingerurlaub.
Diese findet ihr in unserer Rubrik Erotik-Reisen

Tag der deutschen Einheit 03.10.2023

Im letzten Jahr noch an einem Montag, beschert uns der Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 03.10.2023 nun wieder ein “richtiges” langes Wochenende oder sogar einen verlängerten Urlaub. Mit nur einem Tag Urlaub (2.10.) gibt es 4 Tage frei, wenn man sich zusätzlich vom 04. bis 06. Oktober frei nimmt, erhält man mit nur 4 Urlaubstagen insgesamt 9 Tage Urlaub.

Verwoehnwochenende

Und im Herbst? (Reformationstag, Buß-&Bettag)

Mit 4 Urlaubstagen = 9 Tage frei oder alternativ mit 2 Urlaubstagen = 5 Tage frei
… wenn man in den richtigen Bundesländern wohnt. Mit dem Reformationstag am 31. Oktober zum Beispiel kann man in einigen Bundesländern bis zu 9 Urlaubstage bekommen, wenn man sich 4 Tage frei nimmt. Und in Sachsen z.B. erlaubt der Buß- & Bettag am 22. November 5 Tage Urlaub, wenn man 2 Urlaubstage (23. & 24.11.) einsetzt.

Weihnachten/Silvester – mit 4 Urlaubstagen 9 Tage frei

Nachdem die Möglichkeiten in 2021/2022 nicht wirklich attraktiv waren, schaut es in 2023 schon etwas anders aus. Der 25.12. und der 01.01. fallen auf einen Montag. Neben den jeweils 9 Tagen frei mit 4 Urlaubstagen gibt es somit auch die Möglichkeit, 16 Tage frei zu bekommen mit nur 7 Urlaubstagen.

Regionale Besonderheiten

Neben den bundesweiten Feiertagen gibt es natürlich noch regional interessante Chancen für zusätzliche freie Tage. Dies betrifft z.B.:
– Fastnacht/Fasching – Hier sind Individuelle Möglichkeiten zwischen 16.02. und 22.02.2023 in den Karnevalshochburgen beim jeweiligen Arbeitgeber zu erfragen 😉
– Berlin – Der internationale Frauentag am 08.März ist (nur) dort inzwischen gesetzlicher Feiertag und fällt auf einen Mittwoch, somit kann man mit nur 2 Urlaubstagen 5 Tage frei genießen.
– Mariä Himmelfahrt am Dienstag 15.08.2023 sorgt für ein verlängertes Wochenende, ebenso wie der Reformationstag am Dienstag 31.10.2023
– Allerheiligen 01.11.2023 fällt auf einen Mittwoch, womit für die entsprechenden Bundesländer mit nur 2 Brückentagen ebenfalls wieder die Chance auf 5 freie Tage besteht.
– Zu guter letzt bietet sich in Thüringen noch die gleiche Möglichkeit zum Weltkindertag am 20. September, fällt dieser doch in 2023 ebenfalls auf einen Mittwoch.

Schon jetzt Urlaubstage 2023 einreichen

Den Urlaub rechtzeitig zu planen und schon jetzt die Urlaubstage beim Arbeitgeber einzureichen bringt viele Vorteile. Denn meist gilt: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst”. Trotzdem liegt es immer im Ermessen des Arbeitgebers, diesen dann auch zu genehmigen. Man hat zwar einen Anspruch auf mindestens zwei Wochen zusammenhängenden Urlaub im Jahr, das heißt aber nicht automatisch in Verbindung mit Brückentagen. Im Sinnes eines (weiterhin) guten Betriebsklima sollte man immer offen und fair mit den Kollegen umgehen und sich absprechen, denn manche von ihnen möchten bestimmt auch durch optimale Einbindung der Feiertage länger Urlaub & Brückentage 2023 nutzen.


Wichtigste Feiertage 2023 im Überblick

Neujahr

Karfreitag

Ostermontag

Tag der Arbeit

Christi Himmelfahrt

Pfingstmontag

Fronleichnam*

Mariä Himmelfahrt**

Tag der Deutschen Einheit

Reformationstag***

Allerheiligen**** 

1. Weihnachtsfeiertag

2. Weihnachtsfeiertag

Sonntag, 1. Januar 2023

Freitag, 07. April 2023

Montag, 10. April 2023

Montag, 1. Mai 2023

Donnerstag, 18. Mai 2023

Montag, 29. Mai 2023

Donnerstag, 08. Juni 2023

Dienstag, 15. August 2023

Dienstag, 3. Oktober 2023

Dienstag, 31. Oktober 2023

Mittwoch, 1. November 2023

Montag, 25. Dezember 2023

Dienstag, 26. Dezember 2023

* nur in BW, BY, HE, NRW, RP, SL ** nur in SL (teilweise auch in BY)

*** nur in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH **** nur in BW, BY, NRW, RP, SL


Teile deine Liebe