Der karibische Inselstaat Jamaika bietet scheinbar endlose Sonnentage und ist bekannt für weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser und einer tollen Unterwasserwelt, für Lebensfreude, Reggae und Tanz. Die drittgrößte Insel der Großen Antillen – Jamaika ist ca. 10.000 km² groß – ist jedoch auch für ihr bergiges Hinterland bekannt, für aufregende Wasserfälle und üppige Regenwälder, aber auch für die Kaffeeplantagen. Wahrlich eine Trauminsel. Die 4 größten Städte sind Kingston – die Hauptstadt an der Südküste der Insel – Spanish Town, Portmore und Montego Bay (das von Bauwerken aus der britischen Kolonialzeit geprägt ist).
Die Tourismus-Zentren befinden sich Negril & Runaway Bay, einem bekannten Tauch- und Schnorchelrevier, sowie in Ocho Rios, Port Antonio, Tower Isle & Treasure Beach. Hier haben sich viele All-Inclusive-Hotelanlagen angesiedelt. In der Hauptstadt Kingston befindet sich das Bob Marley Museum, der Besuch ist ein MUSS, wenn man auf der Insel ist (Goldene Schallplatten, originale Bühnendekorationen, der Nachbau seines 1. Plattenladens in Trenchtown, Tourneeplakate usw. usw. sind hier ausgestellt). Jamaika gilt als Geburtsstätte der Reggae-Musik, sie ist Teil des Alltags und man hört überall die bekannten Rhythmen, ebenso wie „Jamaica – no problem!”: Die lässige Easy-going-Mentalität prägt das Leben auf der Insel.
Allerdings ist die Hauptstadt aufgrund der vergleichsweise hohen Kriminalitätsrate nur als Tagesausflug zu empfehlen. Die allermeisten Jamaikaner sind Reisenden gegenüber jedoch sehr positiv eingestellt, sehr hilfsbereit und aufmerksam. Sie sollten trotzdem wertvolle Dinge nicht offen zeigen, auf echten Schmuck verzichten und nur benötigtes Bargeld mit sich führen. Und übrigens: Auch wenn man Jamaika immer wieder mit Hanf bzw. Marihuana in Verbindung bringt: Laut Gesetz ist dieser Genuss illegal.
Landschaftliche Sehenswürdigkeiten treffen auf vielfältig kulturelle Traditionen auf Jamaika. Entdeckt von Christoph Columbus auf seiner zweiten Reise über den Atlantik im Jahr 1494 schrieb er: „Die schönste Insel, die mein Auge je sah. Die Berge scheinen den Himmel zu berühren – überall Täler und Felder und Ebenen.”
Der Seven Mile Beach ist ein 11 km langer Streifen mit herrlich goldenem Sand, ein Paradies vor azurblauem Wasser, mit weichem Sand und Palmen, die im tropischen Wind wehen. Sonnenbaden oben ohne ist überall erlaubt und es gibt sogar einen Abschnitt für diejenigen, die überhaupt keine Kleidung am Körper tragen wollen.
Überhaupt: Wer Strandurlaub mit Natur verbinden möchte, der ist auf Jamaika gut aufgehoben:
Erkunden Sie die Blue Mountains, Jamaikas längste Bergkette. Genießen Sie die üppige Landschaft, besuchen Sie eine Kaffeefarm und lernen Sie das Alltagsleben im ländlichen Jamaika kennen. Es ist ein Paradies für alle Naturliebhaber mit seiner reichen Fauna und Flora. Auch ein Abstecher zum Black River, mit ca. 50 km einer der längsten Flüsse auf Jamaika ist sehenswert. Weiterhin:
Negril – mit seinen Traumstränden an der Westküste Port Antonio – die eher ruhigen Strände im Osten von Jamaika Ochos Rios – Dunn’s River Falls und beschauliches Stadtleben
Tipp: Besuchen Sie Rick‘s Café. Es wurde 1974 eröffnet und war die erste öffentliche Bar mit Restaurant ihrer Art an den Klippen am West End als Negril noch ein verschlafenes Fischerdorf war. Heute gilt es als beliebter Ort, um den traumhaften Sonnenuntergang zu bewundern.
Die jamaikanische Küche ist bekannt für ihre würzigen Speisen und scharfen Saucen. Regional angebautes Obst und Gemüse sowie Geflügel und Fisch stehen auf dem Speiseplan. Gerne wird auch ein Curry aus Ziegenfleisch angeboten. Das Nationalgericht ist Akee and Saltfish.
Swingen/Erolifestyle auf Jamaika
Denkt man an Swinger-Resorts auf Jamaika fällt unweigerlich der Name Hedonism II. Das wohl älteste Swinger-Hotel weltweit lockt seit gut 35 Jahren “open-minded” Gäste auf die Insel. Das Resort ist eingebettet in ein ca. 9 ha großes Areal am nördlichen Ende des weltberühmten 7 Mile Beach von Negril und verfügt über ca. 280 Zimmer in über 10 verschiedenen Zimmerkategorien. In den letzten Jahren sind diese renoviert worden, wobei sogar ca. 35 Zimmer komplett saniert, mit neuer Einrichtung und mit Balkon ausgestattet wurden (dies sind jetzt die “Premium”-Zimmer). Es gibt 2 Bereiche im Hedonism II, den Textil-Bereich und den FKK-Bereich (Nude oder “au naturel”). Als Zimmer-Gast kann man sich in beiden Bereichen frei bewegen. Es werden auch Tages-Pässe für Tagesgäste angeboten !
Ein Aufenthalt im Hedo (wie es von seinen Fans liebevoll genannt wird) sollte also tatsächlich bei einem Jamaika Besuch nicht fehlen. “Be wicked for a week” ist das Motto und das sind laut Prospekt die 10 Gründe dafür:
Eine sinnliche Reise wie keine andere auf der Welt.
Keine Kinder, kein Trinkgeld, keine Hemmungen.
Du bist frei, loszulassen und zu sein, wer immer du sein willst.
Kleidung ist optional, Spaß wird erwartet.
Treffen Sie die interessantesten und unvoreingenommensten Menschen auf diesem Planeten.
Erstaunliche Teammitglieder, Grund Nr. 1 für unsere 70+% wiederkehrende Gäste.
Unvergleichliche Themenabende und sexy Events.
Erstaunliches Essen, erstklassige Getränke und Party inklusive. Keine Brieftasche erforderlich.
Ihre Wahl: mild oder wild
Ihr erster Aufenthalt wird nicht Ihr letzter sein.
Wem ein Resort mit 280 Zimmern zu groß ist, dem legen wir eine private Villa mit 2 Suiten ans Herz. Die freistehende Villa One Luxe Jamaica befindet sich auf einem eingezäunten, privaten Grundstück in einer gehobenen Wohnsiedlung in der Nähe von Ochos Rios. Sicherheit ist 24 Stunden gewährleistet.
Gebäude und Ausstattung sind sehr modern und stylish. Nach europäischen Maßstäben gebaut und eingerichtet. Somit gibt es nichts, was fehlt. Und wenn doch etwas fehlen sollte, kann es besorgt werden.
Villa One Luxe Jamaika bei Ochos Rios
Die Villa erstreckt sich über 3 Etagen, beginnend mit dem Eingangsbereich bis hin zur obersten Etage, der Dachterasse mit den Sonnenliegen und einer grandiosen Aussicht. Die Suiten sind sehr geräumig, einzeln abschließbar und haben ein En-Suite Badezimmer mit Dusche und Ankleidezimmer. Moderne Klimaanlagen sind in jeder der beiden Suiten.
Der Vermieter der Villa One Luxe Jamaica ist vor Ort & ist gerne bei der Urlaubs-und Ausflugsplanung und mit Fahrdiensten behilflich. Es wird absoluten Wert auf Privatsphäre der Gäste gelegt.
Einige der Hotels/Resorts auf Jamaika sind ausgeschrieben als FKK-Hotels. Bei manchen bedeutet dies, es ist ein FKK-Hotel wie wir es aus Europa kennen, bei anderen ist es “lediglich” ein normales touristisches “Textil-Hotel” in der Nähe eines FKK-Strandes. Dies bitte bei der Buchung beachten.
Eine Empfehlung für ein FKK-Resort findet Ihr HIER [KLICK]. Weitere Hotels (bunt gemischt) auf der nun folgenden Karte:
Jamaika ist ein Reiseziel für das ganze Jahr. Das Klima ist gleichmäßig, viel Sonne, die Tagestemperaturen betragen ca. 26° C im Winter und 30 – 32° C von Juni bis Oktober. Am Meer sorgen die Passatwinde für eine angenehme Brise. Kühler als 25° C wird es selten, auch im jamaikanischen Winter nicht. Allerdings fallen von Juni bis November regelmäßig kurze, tropische Schauer, es gibt aber keine lang anhaltenden Regenperioden.
Die Region im Nordosten ist regenreicher als die Südküste. Hier bleibt es auch in der Regenzeit meist trocken. Im Süden ist das Klima sehr viel trockener, die Vegetation ist entsprechend karger. Im September und Oktober fallen die meisten Niederschläge und es besteht die Gefahr von Hurrikans.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Jamaika ist daher wohl von Dezember bis April.
Mit dem Flugzeug seid ihr etwa zehn Stunden in der Luft bis nach Montego Bay, wo der neben Kingston wichtigste internationale Flughafen des Landes liegt. Daher werdet ihr in der Regel in Montego Bay landen, in eher seltenen Fällen in Kingston.
Jamaika ist ebenfalls Ziel zahlreicher Kreuzfahrten. Neben Montego Bay ist dabei Ochos Rios ein möglicher Zielhafen.
Wer nicht länger als 90 Tage auf Jamaika bleibt, benötigt kein Visum – für die Einreise genügt ein Reisepass, der nach Ende eures Trips noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ihr müsst allerdings ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können.
Fliegt ihr nach Jamaika nicht nonstop, sondern z.B. mit Zwischenstopp in den USA, braucht ihr eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA), die vor der Reise online beantragt werden muss.
Infos
Zeitunterschied: MEZ – 6 Stunden, während der Sommerzeit – 7 Stunden
Stromspannung: 110 Volt (Adapter nötig), manchmal 220 Volt (Adapter mitnehmen)
Gesundheit: Eigentlich kommt Malaria auf Jamaika nicht vor, Sie wird aber in den letzten Jahren immer wieder eingeschleppt. Bitte tragen Sie vor allem nachts lange Bekleidung und schützen Sie sich mit Mückenschutz, für längere Aufenthalte konsultieren Sie Ihren Arzt oder das Institut für Tropenmedizin. Ebenfalls vorhanden ist die Dengue-Mücke, vor allem in verschmutzten Gebieten mit Brachwasser kommt diese häufig vor. HIV ist weit verbreitet in Jamaika, schützen Sie sich mit Kondomen, vor allem bei Gelegenheitsbekanntschaften.
Sprache
Die offizielle Amtssprache auf Jamaika ist Englisch. Auf der ganzen Insel wird allerdings das jamaikanische Patois (Kreole), eine Kombination mehrerer Sprachen wie englisch, französisch, spanisch und afrikanische Sprachen gesprochen. Die Wurzeln liegen jedoch in der englischen Sprache hat, gesprochen.
Ursprünglich wurde die Sprache von den Sklaven kreiert, um sich hinter dem Rücken ihrer Beherrscher verständigen zu können. Mit der Reggae-Musik wurde Patios wieder populär und hauptsächlich von den Rastafaris verwendet. Die Kreole-Sprache ist zudem auf weiteren Karibikinseln sowie Costa Ria und den USA verbreitet. Sprechen zwei Jamaikaner miteinander, versteht man so gut wie nichts mehr.
Inzwischen ist Patois gesellschaftsfähig. Sogar ein Oxford Dictionary of Jamaican English wurde veröffentlicht. Und wer übrigens im Vorfeld der Reise die Sprache Patois (kennen-) lernen möchte: Patois für Jamaikareisende *
Währung
Die Landeswährung ist der Jamaika Dollar, jedoch werden auch überall US Dollar akzeptiert. Travellerschecks sind eine Alternative, beides können Sie bei einer Reihe von Hotels und bei den Banken wechseln. Geld abheben ist mit einer Kreditkarte am Geldautomaten möglich.
Auf Jamaika können Sie bei der National Commercial Bank mit Ihrer Kreditkarte Geld abheben und es gibt verschiedene Geldautomaten auf dem Flughafen von Montego Bay. Bezahlung mit Kreditkarten ist in den größeren Geschäften und den meisten Hotels möglich.
Empfehlung
Es gibt auch hin und wieder von Europa aus organisierte Reisen ins Hedonism II. Wer also dem primär amerikanischen Publikum entgehen möchte und lieber einen Mix aus Europäern und Menschen aus aller Welt sucht, dem seien diese Reisen empfohlen.
Die nächste findet im November 2021 statt, die Details findet Ihr [HIER]
Weitere Informationen zu den Resorts und weitere Inspirationen zu anderen Destinations findet Ihr hier auf Erotravel.de bei den RESORTS
Cookie-Hinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Indem Sie auf "OK" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden. Änderungen können unter "Einstellungen" vorgenommen werden, führen aber auch bei Buchung evtl. zum Verlust eines möglichen Erotravel-Cashbacks oder anderer Extras/Vorteile.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch nicht nur Ihr Surferlebnis beeinträchtigen, sondern auch bei Buchung evtl. zum Verlust des Erotravel-Cashbacks (wenn möglich) oder anderer Extras bzw. Vorteile führen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cfduid
1 month
The cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
_GRECAPTCHA
5 months 27 days
This cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
JSESSIONID
Used by sites written in JSP. General purpose platform session cookies that are used to maintain users' state across page requests.
PHPSESSID
This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
referer
2 years 8 months 26 days
This cookie is used for storing the navigation and click stream data. It prevents from Cross Site Request Forgery(CSRF) attack.
ts
3 years
This cookie is provided by the PayPal. It is used to support payment service in a website.
ts_c
3 years
This cookie is provided by PayPal when a website is in association with PayPal payment function. This cookie is used to make safe payment through PayPal.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
akavpau_ppsd
session
This cookie is provided by Paypal. The cookie is used in context with transactions on the website.
pid
1 day
Helps users identify the users and lets the users use twitter related features from the webpage they are visiting.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie
Dauer
Beschreibung
YSC
session
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 months
This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website.
_pxhd
1 year
This cookie is used by the Zoominfo. This cookie collects information on user behaviour on multiple websites. This information is used inorder to optimize the relevance of advertisements.
ATN
2 years
The cookie is set by atdmt.com. The cookies stores data about the user behavior on multiple websites. The data is then used to serve relevant advertisements to the users on the website.
fr
3 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
IDE
1 year 24 days
Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
MUID
1 year 24 days
Used by Microsoft as a unique identifier. The cookie is set by embedded Microsoft scripts. The purpose of this cookie is to synchronize the ID across many different Microsoft domains to enable user tracking.
NID
6 months
This cookie is used to a profile based on user's interest and display personalized ads to the users.
test_cookie
15 minutes
This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
uid
1 year 24 days
This cookie is used to measure the number and behavior of the visitors to the website anonymously. The data includes the number of visits, average duration of the visit on the website, pages visited, etc. for the purpose of better understanding user preferences for targeted advertisments.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
Der karibische Inselstaat Jamaika bietet scheinbar endlose Sonnentage und ist bekannt für weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser und einer tollen Unterwasserwelt, für Lebensfreude, Reggae und Tanz. Die drittgrößte Insel der Großen Antillen – Jamaika ist ca. 10.000 km² groß – ist jedoch auch für ihr bergiges Hinterland bekannt, für aufregende Wasserfälle und üppige Regenwälder, aber auch für die Kaffeeplantagen. Wahrlich eine Trauminsel. Die 4 größten Städte sind Kingston – die Hauptstadt an der Südküste der Insel – Spanish Town, Portmore und Montego Bay (das von Bauwerken aus der britischen Kolonialzeit geprägt ist).
Die Tourismus-Zentren befinden sich Negril & Runaway Bay, einem bekannten Tauch- und Schnorchelrevier, sowie in Ocho Rios, Port Antonio, Tower Isle & Treasure Beach. Hier haben sich viele All-Inclusive-Hotelanlagen angesiedelt. In der Hauptstadt Kingston befindet sich das Bob Marley Museum, der Besuch ist ein MUSS, wenn man auf der Insel ist (Goldene Schallplatten, originale Bühnendekorationen, der Nachbau seines 1. Plattenladens in Trenchtown, Tourneeplakate usw. usw. sind hier ausgestellt). Jamaika gilt als Geburtsstätte der Reggae-Musik, sie ist Teil des Alltags und man hört überall die bekannten Rhythmen, ebenso wie „Jamaica – no problem!”: Die lässige Easy-going-Mentalität prägt das Leben auf der Insel.
Allerdings ist die Hauptstadt aufgrund der vergleichsweise hohen Kriminalitätsrate nur als Tagesausflug zu empfehlen. Die allermeisten Jamaikaner sind Reisenden gegenüber jedoch sehr positiv eingestellt, sehr hilfsbereit und aufmerksam. Sie sollten trotzdem wertvolle Dinge nicht offen zeigen, auf echten Schmuck verzichten und nur benötigtes Bargeld mit sich führen. Und übrigens: Auch wenn man Jamaika immer wieder mit Hanf bzw. Marihuana in Verbindung bringt: Laut Gesetz ist dieser Genuss illegal.
Es gibt viel zu entdecken…
Inhaltsverzeichnis
Landschaftliche Sehenswürdigkeiten treffen auf vielfältig kulturelle Traditionen auf Jamaika. Entdeckt von Christoph Columbus auf seiner zweiten Reise über den Atlantik im Jahr 1494 schrieb er: „Die schönste Insel, die mein Auge je sah. Die Berge scheinen den Himmel zu berühren – überall Täler und Felder und Ebenen.”
Der Seven Mile Beach ist ein 11 km langer Streifen mit herrlich goldenem Sand, ein Paradies vor azurblauem Wasser, mit weichem Sand und Palmen, die im tropischen Wind wehen. Sonnenbaden oben ohne ist überall erlaubt und es gibt sogar einen Abschnitt für diejenigen, die überhaupt keine Kleidung am Körper tragen wollen.
Überhaupt: Wer Strandurlaub mit Natur verbinden möchte, der ist auf Jamaika gut aufgehoben:
Erkunden Sie die Blue Mountains, Jamaikas längste Bergkette. Genießen Sie die üppige Landschaft, besuchen Sie eine Kaffeefarm und lernen Sie das Alltagsleben im ländlichen Jamaika kennen. Es ist ein Paradies für alle Naturliebhaber mit seiner reichen Fauna und Flora. Auch ein Abstecher zum Black River, mit ca. 50 km einer der längsten Flüsse auf Jamaika ist sehenswert. Weiterhin:
Negril – mit seinen Traumstränden an der Westküste
Port Antonio – die eher ruhigen Strände im Osten von Jamaika
Ochos Rios – Dunn’s River Falls und beschauliches Stadtleben
Tipp: Besuchen Sie Rick‘s Café. Es wurde 1974 eröffnet und war die erste öffentliche Bar mit Restaurant ihrer Art an den Klippen am West End als Negril noch ein verschlafenes Fischerdorf war. Heute gilt es als beliebter Ort, um den traumhaften Sonnenuntergang zu bewundern.
Die jamaikanische Küche ist bekannt für ihre würzigen Speisen und scharfen Saucen. Regional angebautes Obst und Gemüse sowie Geflügel und Fisch stehen auf dem Speiseplan. Gerne wird auch ein Curry aus Ziegenfleisch angeboten. Das Nationalgericht ist Akee and Saltfish.
Swingen/Erolifestyle auf Jamaika
Denkt man an Swinger-Resorts auf Jamaika fällt unweigerlich der Name Hedonism II. Das wohl älteste Swinger-Hotel weltweit lockt seit gut 35 Jahren “open-minded” Gäste auf die Insel. Das Resort ist eingebettet in ein ca. 9 ha großes Areal am nördlichen Ende des weltberühmten 7 Mile Beach von Negril und verfügt über ca. 280 Zimmer in über 10 verschiedenen Zimmerkategorien. In den letzten Jahren sind diese renoviert worden, wobei sogar ca. 35 Zimmer komplett saniert, mit neuer Einrichtung und mit Balkon ausgestattet wurden (dies sind jetzt die “Premium”-Zimmer). Es gibt 2 Bereiche im Hedonism II, den Textil-Bereich und den FKK-Bereich (Nude oder “au naturel”). Als Zimmer-Gast kann man sich in beiden Bereichen frei bewegen. Es werden auch Tages-Pässe für Tagesgäste angeboten !
Mit Eroluna im November 2021 ins HedonismII
Ein Aufenthalt im Hedo (wie es von seinen Fans liebevoll genannt wird) sollte also tatsächlich bei einem Jamaika Besuch nicht fehlen. “Be wicked for a week” ist das Motto und das sind laut Prospekt die 10 Gründe dafür:
Hier geht´s direkt zur Reise
Tipp: One Luxe Villa
Wem ein Resort mit 280 Zimmern zu groß ist, dem legen wir eine private Villa mit 2 Suiten ans Herz. Die freistehende Villa One Luxe Jamaica befindet sich auf einem eingezäunten, privaten Grundstück in einer gehobenen Wohnsiedlung in der Nähe von Ochos Rios. Sicherheit ist 24 Stunden gewährleistet.
Gebäude und Ausstattung sind sehr modern und stylish. Nach europäischen Maßstäben gebaut und eingerichtet. Somit gibt es nichts, was fehlt. Und wenn doch etwas fehlen sollte, kann es besorgt werden.
Die Villa erstreckt sich über 3 Etagen, beginnend mit dem Eingangsbereich bis hin zur obersten Etage, der Dachterasse mit den Sonnenliegen und einer grandiosen Aussicht. Die Suiten sind sehr geräumig, einzeln abschließbar und haben ein En-Suite Badezimmer mit Dusche und Ankleidezimmer. Moderne Klimaanlagen sind in jeder der beiden Suiten.
Der Vermieter der Villa One Luxe Jamaica ist vor Ort & ist gerne bei der Urlaubs-und Ausflugsplanung und mit Fahrdiensten behilflich. Es wird absoluten Wert auf Privatsphäre der Gäste gelegt.
Anfragen/Buchung bitte über unser Kontaktformular auf der Vorstellungs-Seite der Villa.
FKK-Hotels & -Resorts auf Jamaika
Einige der Hotels/Resorts auf Jamaika sind ausgeschrieben als FKK-Hotels. Bei manchen bedeutet dies, es ist ein FKK-Hotel wie wir es aus Europa kennen, bei anderen ist es “lediglich” ein normales touristisches “Textil-Hotel” in der Nähe eines FKK-Strandes. Dies bitte bei der Buchung beachten.
Eine Empfehlung für ein FKK-Resort findet Ihr HIER [KLICK]. Weitere Hotels (bunt gemischt) auf der nun folgenden Karte:
Hotels & Resorts auf Jamaika
Hotels & Resorts auf Jamaika buchen: *
Booking.comWeitere Infos zu Jamaika:
Klima
Jamaika ist ein Reiseziel für das ganze Jahr. Das Klima ist gleichmäßig, viel Sonne, die Tagestemperaturen betragen ca. 26° C im Winter und 30 – 32° C von Juni bis Oktober. Am Meer sorgen die Passatwinde für eine angenehme Brise. Kühler als 25° C wird es selten, auch im jamaikanischen Winter nicht. Allerdings fallen von Juni bis November regelmäßig kurze, tropische Schauer, es gibt aber keine lang anhaltenden Regenperioden.
Die Region im Nordosten ist regenreicher als die Südküste. Hier bleibt es auch in der Regenzeit meist trocken. Im Süden ist das Klima sehr viel trockener, die Vegetation ist entsprechend karger. Im September und Oktober fallen die meisten Niederschläge und es besteht die Gefahr von Hurrikans.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Jamaika ist daher wohl von Dezember bis April.
Vorab-Infos: Der Marco Polo Reiseführer *
Anreise
Mit dem Flugzeug seid ihr etwa zehn Stunden in der Luft bis nach Montego Bay, wo der neben Kingston wichtigste internationale Flughafen des Landes liegt. Daher werdet ihr in der Regel in Montego Bay landen, in eher seltenen Fällen in Kingston.
Jamaika ist ebenfalls Ziel zahlreicher Kreuzfahrten. Neben Montego Bay ist dabei Ochos Rios ein möglicher Zielhafen.
Wer nicht länger als 90 Tage auf Jamaika bleibt, benötigt kein Visum – für die Einreise genügt ein Reisepass, der nach Ende eures Trips noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ihr müsst allerdings ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können.
Fliegt ihr nach Jamaika nicht nonstop, sondern z.B. mit Zwischenstopp in den USA, braucht ihr eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA), die vor der Reise online beantragt werden muss.
Infos
Zeitunterschied: MEZ – 6 Stunden, während der Sommerzeit – 7 Stunden
Stromspannung: 110 Volt (Adapter nötig), manchmal 220 Volt (Adapter mitnehmen)
Gesundheit: Eigentlich kommt Malaria auf Jamaika nicht vor, Sie wird aber in den letzten Jahren immer wieder eingeschleppt. Bitte tragen Sie vor allem nachts lange Bekleidung und schützen Sie sich mit Mückenschutz, für längere Aufenthalte konsultieren Sie Ihren Arzt oder das Institut für Tropenmedizin. Ebenfalls vorhanden ist die Dengue-Mücke, vor allem in verschmutzten Gebieten mit Brachwasser kommt diese häufig vor. HIV ist weit verbreitet in Jamaika, schützen Sie sich mit Kondomen, vor allem bei Gelegenheitsbekanntschaften.
Sprache
Die offizielle Amtssprache auf Jamaika ist Englisch. Auf der ganzen Insel wird allerdings das jamaikanische Patois (Kreole), eine Kombination mehrerer Sprachen wie englisch, französisch, spanisch und afrikanische Sprachen gesprochen. Die Wurzeln liegen jedoch in der englischen Sprache hat, gesprochen.
Ursprünglich wurde die Sprache von den Sklaven kreiert, um sich hinter dem Rücken ihrer Beherrscher verständigen zu können. Mit der Reggae-Musik wurde Patios wieder populär und hauptsächlich von den Rastafaris verwendet. Die Kreole-Sprache ist zudem auf weiteren Karibikinseln sowie Costa Ria und den USA verbreitet. Sprechen zwei Jamaikaner miteinander, versteht man so gut wie nichts mehr.
Inzwischen ist Patois gesellschaftsfähig. Sogar ein Oxford Dictionary of Jamaican English wurde veröffentlicht. Und wer übrigens im Vorfeld der Reise die Sprache Patois (kennen-) lernen möchte: Patois für Jamaikareisende *
Währung
Die Landeswährung ist der Jamaika Dollar, jedoch werden auch überall US Dollar akzeptiert. Travellerschecks sind eine Alternative, beides können Sie bei einer Reihe von Hotels und bei den Banken wechseln. Geld abheben ist mit einer Kreditkarte am Geldautomaten möglich.
Auf Jamaika können Sie bei der National Commercial Bank mit Ihrer Kreditkarte Geld abheben und es gibt verschiedene Geldautomaten auf dem Flughafen von Montego Bay. Bezahlung mit Kreditkarten ist in den größeren Geschäften und den meisten Hotels möglich.
Empfehlung
Es gibt auch hin und wieder von Europa aus organisierte Reisen ins Hedonism II. Wer also dem primär amerikanischen Publikum entgehen möchte und lieber einen Mix aus Europäern und Menschen aus aller Welt sucht, dem seien diese Reisen empfohlen.
Die nächste findet im November 2021 statt, die Details findet Ihr [HIER]
Weitere Informationen zu den Resorts und weitere Inspirationen zu anderen Destinations findet Ihr hier auf Erotravel.de bei den RESORTS